Mit Ihrem Besuch auf unserer Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.


Wir, die Bürgerinitiative "Unser Breisgau", sind eine Interessengemeinschaft von besorgten Bürgern der Gemeinden Ehrenkirchen, Staufen, Münstertal und Bad Krozingen sowie weiterer angrenzender Gemeinden. Wir sind parteiunabhängig. Was uns eint, ist der Protest gegen die Verschandelung und Schädigung unserer seit Generationen gepflegten Landschaft und Heimat durch gigantische Windkraftanlagen.

Unsere Mitwirkenden sind Mitglieder bei:

LANA Landschafts- und Naturschutzinitiative Schwarzwald e.V.
Kirchplatz 10
79274 St. Märgen

www.lana-schwarzwald.de


Verehrte Bürgerschaft,

nachdem der Projektierer für den „Windpark Breisgau“ sein Vorhaben in der Ebene zwischen Ehrenkirchen, Staufen und Bad Krozingen aufgegeben hat, konzentriert sich unsere Arbeit nun auf das Vorhaben „Windpark Ehrenkirchen-Münstertal“ (WPEM) sowie weitere Gebiete, die das schöne Münstertal mit bis zu 17 gigantischen Windenergieanlagen (WEA) komplett zu umzingeln drohen. Der WPEM mit zurzeit 6 geplanten WEA liegt zum großen Teil auch auf der Gemarkungsfläche von Ehrenkirchen auf dem Höhenzug Staufen-Münstertal, weitere Teile gehören der Gemeinde Münstertal sowie Forst BW. Im Planungsgebiet „Sirnitz“ sind, obwohl noch nicht einmal eine vollständige Baugenehmigung vorliegt, die Rodungsarbeiten bereits weit fortgeschritten. Viele Hektar gesunden Waldes sind abgeholzt, der Waldboden massiv verdichtet, das Auerwild sowie andere Tierarten bereits großflächig vertrieben, die erste natürliche Quelle ist zerstört. Gegen dieses Vorhaben laufen bereits mehrere Klagen.

Mittlerweile wird Deutschland international bescheinigt, dass unsere hochgelobte „Energiewende“ zum Scheitern verurteilt bzw. bereits gescheitert ist. Sich als Industrienation allein auf die sehr unzuverlässige Energie aus Wind und Sonne zu verlassen ist absolut unsinnig, für den Standort Deutschland höchstgefährlich und in Summe alles andere als günstig. Uns fehlen die Leitungsnetze und riesigen Speicher, die es aufgrund des massiven Rohstoffmangels auch in Zukunft im erforderlichen Maß nicht geben wird. Dennoch werden WEA-Planungen auch in Schwachwindgebieten weiter mit Hochdruck vorangetrieben und unsere schöne Heimat mit ihrer teils einzigartigen Flora und Fauna großflächig zerstört, der Tourismus in unserer (noch) märchenhaften Ferienregion Schwarzwald bedroht und die Gesundheit der Anwohner gefährdet.

Unterstützen Sie uns bitte mit Ihrer Unterschrift, um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten. Drucken Sie sich hier unter dem Link die Unterschriftenliste bitte 2x aus und schicken Sie diese vollständig ausgefüllt und beide unterschrieben bitte im Original per Post an: Hildegard Morath-Hübner, Laitschenbach 31, 79244 Münstertal.

Spätestens am 28.07.25 müssen dort alle Unterschriften vorliegen. Diese leiten wir dann an die beiden zuständigen Regionalverbände Südlicher Oberrhein und Hochrhein-Bodensee weiter. Da die Unterschriftenlisten bei beiden Behörden im Original eingereicht werden müssen brauchen wir bitte Ihre Daten und Unterschrift auf zwei Listen. Motivieren Sie bitte auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Bürgerinitiative „Unser Breisgau“ (BIUB)


1,8% der Fläche von Baden-Württemberg soll  für Windindustriegebiete reserviert werden. Das sind 64.346,13 ha oder ca. 100.000 Fußballfelder, die unsere Naturräume in Windindustriegebiete umwandeln sollen.

Diese Dokumentation der aktuellen Regionalplanungen soll sichtbar machen, was das für die Natur, Landschaft und Lebensqualität der Bürger in Baden-Württemberg bedeutet und die Entscheidungsträger an ihre Verantwortung für unser Land erinnern.


Thema Windräder - Vortrag von Thomas Mock

Bei Eitorf sollen jede Menge Windräder gebaut werden, die den Wald und die Landschaft verändern werden. Dagegen gibt es Widerstand der Bevölkerung. Rechtsanwalt Thomas Mock hielt dazu einen interessanten und kompetenten Vortrag zu den Kosten und Auswirkungen.

https://www.youtube.com/watch?v=iQfi7pD_qts&t=1150s


Bürgerinitiative „Unser Breisgau“ Gemeinsam gegen die geplanten Industrie-Windparks vor unseren Haustüren!

Verehrte Interessierte,

da mehrere Versuche, den angehängten Artikel bei einer klassischen lokalen oder auch überregionalen Zeitung in irgendeiner Form veröffentlicht zu bekommen, gescheitert sind, lesen Sie die interessanten Inhalte bitte hier. Das Volk wird weiterhin geblendet und Meinungen zur sogenannten „Energiewende“, die nicht dem politischen „Mainstream“ folgen, sind schlicht nicht mehr zulässig. Die Wahrheit interessiert hier offenbar nicht mehr. „Armes Deutschland“ und das nicht nur in Bezug auf unsere Meinungsfreiheit.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Bürgerinitiative „Unser Breisgau“

http://unser-breisgau.de/file/i/74070c1d697639712.pdf


Illegaler deutscher Müll sorgt für Ärger in Tschechien

Massen von Glasfaser-Abfällen aus Windturbinenflügeln und Flugzeugteilen wurden illegal von Deutschland in eine kleine tschechische Gemeinde transportiert. Das hat Ermittlungen und Forderungen nach einer europäischen Lösung ausgelöst, denn es ist kein Einzelfall.

https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/news/illegaler-deutscher-muell-sorgt-fuer-aerger-in-tschechien/