Anlass zur Gründung unserer Bürgerinitiative war das Vorhaben zur Errichtung eines Windparks in unmittelbarer Nähe zu unseren Ortschaftsteilen. Mit der Entscheidung für diesen Windpark in der Ebene zwischen den Gemeinden Ehrenkirchen, Staufen und Bad Krozingen war die umstrittene Energiepolitik der Bundesregierung nun leider auch in unserer kleinen und noch beschaulichen Region angekommen. Gesetze zum Umwelt-, Natur- und Artenschutz wurden aufgeweicht. Ab 2027 hätten nun gigantische Windräder mit einer Höhe von fast 300 Metern nahe an der südlichen Ortsgrenze entstehen sollen.

Daher liegt der Fokus unserer Aktivitäten und Darstellungen auf dem sog. "Windpark Breisgau" und der aus unserer Sicht unzureichenden Bürgerbeteiligung.

In der Teilfortschreibung des Regionalplan für Windenergie des Regionalverbands südlicher Oberrhein v. 16.05.24 sind aber auch Beschlüsse zu Waldflächen der Gemeinden Ehrenkirchen und Münstertal in der Offenlage. Daher werden auch diese hier dargestellt.